Wiehl - Große Resonanz beim städtischen Fest zum Weltkindertag: Im neu gestalteten Wiehlpark erlebten Tausende Gäste ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Kinder voll auf ihre Kosten kamen. Bunt und vielfältig ging es zu entlang der Wege im Park. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Institutionen hatten am vergangenen Sonntag Stände aufgebaut und hielten besondere Angebote für Kinder bereit ... mehr
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
Oberberg - Aufgrund aktueller Diskussionen weist der Oberbergische Kreis nochmals auf die Zuständigkeiten im Asylverfahren hin. Aufgrund des Datenschutzes gibt der Oberbergische Kreis keine Auskunft zu Details einzelner Asylverfahren und davon betroffener Personen. Zuständig für die Durchführung eines Asylverfahrens und die dortige Entscheidung ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). An Entscheidungen des BAMF im Asylverfahren ist auch die Ausländerbehörde des Oberbergischen Kreises gem. § 42 AsylG gebunden. Im Falle einer ablehnenden Entscheidung des BAMF erhalten die betreffenden Personen eine Frist, in der ihnen die Möglichkeit einer freiwilligen Ausreise aus dem Bundesgebiet eingeräumt wird. Für den Fall, dass eine freiwillige Ausreise nicht erfolgen sollte, wird zeitgleich die Abschiebung in das jeweilige Heimatland angedroht ... mehr
|
|
Marienheide - Am Dienstagnachmittag kam es im Einmündungsbereich der L306 zur Gummersbacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten. Eine 52-Jährige aus Hückeswagen fuhr mit ihrem Auto auf der Gummersbacher Straße in Richtung Marienheide. Zeitgleich beabsichtigte ein 32-jähriger Autofahrer aus Engelskirchen von der L306 auf die Gummersbacher Straße in Richtung Gummersbach abzubiegen. Im Einmündungsbereich kollidierten die beiden Autos ... mehr
|
|
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness
|
|
Engelskirchen - In Engelskirchen-Ründeroth ist am Montagnachmittag (18. September) eine 80-jährige Frau aus Engelskirchen von einem Lkw erfasst worden. Die Seniorin erlag kurze Zeit später ihren schweren Verletzungen. Ein 45-jähriger Lindlarer beabsichtigte gegen 15:25 Uhr mit seinem LKW von einem Tankstellengelände nach rechts auf die Straße "Büchlerhausen" (L136) einzufahren. Zu dieser Zeit befand sich die 80-Jährige mit ihrem Rollator auf dem dortigen Gehweg. Laut Zeugenaussagen war sie vom Tankstellengelände in Richtung L 136 gegangen. Beim Abbiegen erfasste der LKW-Fahrer die Seniorin ... mehr
|
|
Oberberg - Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Bisher weigert sich der Bund aber, seinem gesetzlichen Auftrag zu entsprechen und eine den steigenden Betriebskosten angemessene Vergütung für die Kliniken zu ermöglichen. In der Folge werden immer mehr Krankenhäuser in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deshalb werden am Mittwoch, 20. September 2023, rund 10.000 Beschäftigte mit einer Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf für die finanzielle Absicherung der Daseinsvorsorge protestieren. „Die beste Medizin: saubere Finanzierung“ lautet die Botschaft an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Auch das Klinikum Oberberg unterstützt diesen Protest und wird mit rund 70 Beschäftigten nach Düsseldorf reisen ... mehr
|
|
Waldbröl - Ein 36jähriger Waldbröler beabsichtigte am Freitag mit seinem Pkw den Einmündungsbereich Nutscheidstraße / Baumener Straße zu überqueren. Dabei kollidierte er mit einem Stromkasten und einem Findling. Durch die Wucht des Aufpralls war der Pkw nicht mehr fahrbereit. In der Atemluft des Waldbrölers konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Fahrer wurde zwecks Behandlungen seiner Verletzungen ins Krankenhaus Waldbröl verbracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt ... mehr
|
|
|
Oberberg - Bei der vom Zweckverband go.Rheinland, dem Oberbergischen Kreis sowie den Städten und Gemeinden Morsbach, Waldbröl, Reichshof, Wiehl und Engelskirchen beauftragten Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Wiehltalbahn gibt es ein erstes Zwischenergebnis. Laut den Gutachtern wurde bei der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) das Kriterium der Förderfähigkeit deutlich verfehlt. Für eine Förderung muss der Nutzen-Kosten-Indikator größer als eins sein. Die Gutachter kamen allerdings nur auf einen Indikator von 0,071. Insgesamt wurden von den Gutachtern Grobkosten in Höhe von rund 70 Millionen Euro ermittelt ... mehr
|
|
Morsbach - Ein Mann aus Morsbach hat am Freitagmorgen versucht, sich mit einem Motorrad einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Der 44-Jährige war einer Streifenwagenbesatzung gegen 01.20 Uhr auf der Wissener Straße aufgefallen, als er mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit in Richtung Ortsmitte fuhr. Als der Streifenwagen dem Motorrad folgte und Anhaltesignale gab, beschleunigte der Biker sein Motorrad. Auf seiner Flucht versuchte er durch das Befahren von Gehwegen und Nebenstraßen den Streifenwagen abzuschütteln ... mehr
|
|
Marienheide - Kurz vor Geschäftsschluss haben zwei Männer am Dienstagabend ein Lebensmittelgeschäft in Marienheide-Schemmen überfallen. Die beiden mit Sturmhauben vermummten Männer betraten kurz vor 22 Uhr das Geschäft und bedrohten eine Kassiererin mit einer Pistole. Mit einer weiteren Angestellten des Marktes musste sich die Kassiererin in einen Nebenraum des Marktes begeben. Dort fesselten die Täter die beiden Frauen und flüchteten anschließend mit erbeutetem Bargeld. Die beiden Angestellten konnten sich kurz darauf befreien und die Polizei verständigen ... mehr
|
|
Gummersbach - Auf der Lindenstockstraße im Gummersbacher Ortsteil Bernberg ist am Dienstagvormittag eine 88-jährige Fußgängerin beim Überschreiten der Fahrbahn von einem PKW erfasst worden und hat dabei lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Gegen 10.13 Uhr wollte die Seniorin aus Gummersbach die Lindenstockstraße etwa in Höhe der Einmündung mit der Straße "In der Steinerwiese" überqueren. Eine 49-jährige Gummersbacherin, die mit einem Peugeot in Richtung Dümmlinghausen fuhr, erfasste die Seniorin, die im Anschluss auf die Fahrbahn stürzte. Die 88-Jährige musste vor Ort reanimiert werden. Sie wurde in das Krankenhaus Gummersbach eingeliefert, in dem sie inzwischen ihren schweren Verletzungen erlegen ist ... mehr
|
|
|
Waldbröl - Mit einer Attrappe eines Geldausgabeschacht haben Unbekannte am Montag versucht, an einem Geldautomaten in Waldbröl Geld zu erbeuten. Eine 43-jährige Frau aus Nümbrecht wollte gegen 19 Uhr Geld an dem Automaten in der Vennstraße abheben. Am Ende des Vorgangs machte der Automat die üblichen Geräusche, jedoch blieb der Ausgabeschacht verschlossen und der Automat zeigte eine Störungsmeldung an. Weil der Nümbrechterin dies alles eigenartig vorkam, rief sie die Polizei zu Hilfe ... mehr
|
|
Waldbröl - Auf der Morsbacher Straße hat am Montagmorgen ein 42-jähriger Waldbröler die Kontrolle über seinen Opel verloren. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Hecke, sein Auto überschlug sich und landete in einem Garten. Drei Personen kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus ... mehr
|
|
Morsbach - Im vergangenen Jahr konnte das Erntedankfest in Lichtenberg auf sein 90-jähriges Bestehen zurückblicken. In diesem Jahr war das Volksfest an zwei Tagen wieder ein wahrer Publikumsmagnet. Garanten dafür waren das strahlende Sommerwetter und ein buntes Programm. Bei der Erntegaudi am Samstagabend stimmte zunächst der Musikverein Lichtenberg mit schwungvollen Klängen auf das Fest ein. Danach sorgte die Partyband „Die Thierseer“ aus der Nähe von Kufstein in Österreich weiter für Stimmung. Das Zelt und der Vorplatz waren mit rund 800 Besuchern, viele in Dirndln und Lederhosen, proppenvoll ... mehr
|
|
Morsbach - Freude in der Kindertagesstätte (Kita)/Familienzentrum „Regenbogen“: Vertreter der Fa. Montaplast überreichten kürzlich einen Scheck über 500 Euro. Philipp Rademann, Prokurist und Leiter des Personalwesens der Fa. Montaplast betonte dabei: „Der Scheck soll eine symbolische Geste sein, denn die Kinder der Kita Regenbogen könnten unsere Facharbeiter und dualen Studenten der Zukunft sein.“ Laura Saßmannshausen, Kaufmännische Ausbildungsleiterin der Fa. Montaplast, ergänzte, dass es sich bei dem Spendenbetrag um den Erlös der Auszubildenden der Fa. Montaplast bei der Langen Nacht der Republik handelt. Dort hatten die Jugendlichen selbstgefertigte Figuren und Nistkästen verkauft. Der Erlös soll, nach deren Willen, jetzt sinnvoll eingesetzt werden ... mehr
|
|
Bergneustadt - Ein 18-jähriger Gummersbacher befuhr gegen 15:30 Uhr die Talsperrenstraße vom Hackenberg kommend in Richtung Aggertalsperre. Im Verlauf der Straße erfasste er zwei 2- und 22-jährige Fußgänger aus Hennef. Die Verletzungen des 22-Jährigen waren so schwerwiegend, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen wurde ... mehr
|
|
Waldbröl - Ein Team aus Medizinern und Pflegefachkräften der Intensivstation des Kreiskrankenhauses Waldbröl bietet am Donnerstag, 14. September, für Besucherinnen und Besucher während des Vieh- und Krammarktes kurze Wiederbelebungs-Übungen an. Die Notfallmediziner laden gemeinsam mit dem Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises zu dem Aktionstag anlässlich der nationalen Woche der Wiederbelebung ein. Wer seine Reanimationskenntnisse auffrischen möchte, ist zwischen 9 und 13 Uhr herzlich willkommen ... mehr
|
|
Oberberg - Der bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September 2023 statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast ... mehr
|
|
Hückeswagen - Immer wieder werden bei der Polizei Erpressungen im Zusammenhang mit dem Versand von Nacktbildern angezeigt. Doch auch nach einer Zahlung ist man vor weiteren Erpressungen nicht gefeit, wie ein Fall eines jungen Mannes in Hückeswagen zeigt. Der Geschädigte hat einen Instagram-Account, auf dem sich angeblich eine Frau aus Australien als neue Followerin angemeldet hatte. Der Geschädigte nahm daraufhin Kontakt auf und ging auch auf die Forderung der Unbekannten ein, Nacktbilder von sich zu senden. Der Ton der lockeren Unterhaltung wurde im Anschluss deutlich rauer, forderte das Gegenüber doch plötzlich eine Geldzahlung. Andernfalls würden die übersandten Fotos allen Kontakten des Geschädigten zugänglich gemacht ... mehr
|
|
Gummersbach - Mit einer Anlage in Bitcoins haben Betrüger eine Frau aus Gummersbach gelockt, die angeblichen Gewinne entpuppten sich als Betrug. Die 62-Jährige hatte sich auf eine Zeitungsanzeige gemeldet und anfangs lediglich 50 Euro als Investition überwiesen. Bereits nach kurzer Zeit hatte sich der Wert ihrer Investition bereits deutlich gesteigert. Zumindest schien das so. Als sie sich Geld auszahlen lassen wollte, fingen die Schwierigkeiten an. Die zuständigen Ansprechpartner waren nur über Mail oder einen Messenger erreichbar. Sie erklärten der 62-Jährigen, dass die Auszahlung erst nach einer weiteren Kontoeröffnung möglich sei. Auf dieses Konto musste die Geschädigte eine deutliche höhere Summe einzahlen ... mehr
|
|
Morsbach - In der Nacht zu Dienstag (5. September) haben zwei Unbekannte eine Tankstelle an der Waldbröler Straße in Morsbach aufgebrochen und Zigaretten gestohlen. Anhand einer Videoaufzeichnung konnte ermittelt werden, dass ein mit zwei Personen besetzter schwarzer VW Golf ohne Kennzeichen gegen 02.15 Uhr auf das Tankstellengelände fuhr. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und verstauten einen Großteil der Zigaretten aus der Verkaufsauslage in einem großen Sack, mit dem sie wenig später die Flucht antraten ... mehr
|
|
Waldbröl - Vermutlich am Mittwochabend ist der Geldautomat einer Bank in der Vennstraße mit Technik zum Auslesen von Kartendaten versehen worden. Bei dem sogenannten Skimming versuchen Kriminelle die Daten der eingeschobenen EC-Karten auszulesen. Gleichzeitig wird an dem Automaten eine versteckte Kamera angebracht, mit der die Eingabe der zugehörigen PIN aufgezeichnet wird. Im aktuellen Fall war dem Betreiber des Automaten am Mittwochabend eine Störung angezeigt worden, die durch das Einbringen eines Lesegerätes in den Karteneinschub verursacht worden sein dürfte ... mehr
|
|
Bergneustadt - Bei einem LKW-Unfall auf der B55A hat sich am Freitagmorgen ein LKW-Fahrer aus Belarus schwere Verletzungen zugezogen. Der 39-Jährige war gegen 07.35 Uhr mit einem Sattelzug aus Richtung der Autobahn gekommen und in Richtung Bergneustadt gefahren. In einer 90-Grad-Kurve am Ende der Kraftfahrstraße fuhr er nach Zeugenangaben ungebremst geradeaus. Der Sattelzug fuhr über die ansteigende Böschung hinweg und stürzte anschließend einen steilen Abhang hinab ... mehr
|
|
Wildenburger Land - „In Anbetracht der hohen ökologischen Bedeutung des Wildenburger Landes ist die Genehmigung zum Bau von sieben Windindustrieanlagen durch den Landrat des Kreises Altenkirchen verantwortungslos. Diese ist Ausdruck des biologischen Analphabetentums von großen Teilen der Politik und das Ergebnis einer maß- und zügellosen, rein technologieorientierten Energiepolitik der Ampelregierung. Dies muss zwangsläufig zu einem ökologischen Scherbenhaufen führen“, erklärte Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI) ... mehr
|
|
Reichshof - Bei einem Verkehrsunfall auf der Wehnrather Straße in Reichshof-Sinspert haben am Mittwochmorgen ein 15- und ein 18-Jähriger schwere Verletzungen erlitten. Gegen 07.30 Uhr fuhr der 18-Jährige aus Reichshof mit einem Dacia auf der Wehnrather Straße in Richtung Eckenhagen. Im Verlauf einer leichten Rechtskurve kam der Dacia nach links von der Fahrbahn in einen Grünstreifen ab und prallte wenig später frontal gegen einen Baum ... mehr
|
|