Oberberg - 17 Absolventen der Fachschule für Wirtschaft am Kaufmännischen Berufskolleg Oberberg haben am 4. Juli 2025 ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen. Nach drei Jahren berufsbegleitender Weiterbildung präsentierten sie nicht nur Fachwissen, sondern auch praxisnahe Projektarbeiten in Kooperation mit regionalen Unternehmen. „Es freut mich, Sie heute zu einer weiteren Einheit BWL begrüßen zu dürfen“, so lautete über drei Jahre hinweg der wöchentliche Begrüßungssatz von Holger Scheel, Bildungsgangleiter der Fachschule, und wurde für viele Teilnehmer zur festen Größe in ihrem Alltag zwischen Beruf und Abendunterricht ... mehr
|
|
|
|
Gummersbach - Durch Flucht versuchte sich ein 17-jähriger Autofahrer aus Gummersbach am Mittwochabend einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Gegen 23:10 Uhr wollten Polizisten den 17-jährigen Fiesta-Fahrer auf der Seßmarstraße unweit der Einmündung zur Straße "An der Schüttenhöhe" kontrollieren. Mittels entsprechender Anhaltesignale forderten sie den Autofahrer auf, anzuhalten. Der 17-Jährige setzte seine Fahrt jedoch fort. Auf Höhe der Einmündung zur Siepenstraße touchierte der Flüchtende dann zunächst den entgegenkommenden Nissan eines 18-jährigen Gummersbachers und stieß im Anschluss gegen die linke Fahrzeugseite eines folgenden Streifenwagens ... mehr
|
|
NRW - In die Kassen der Kommunen in Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2024 fast 130 Millionen Euro an Hundesteuer geflossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2 % mehr als im Vorjahr (2023: 127 Millionen Euro). Die genannten Daten entstammen der vierteljährlichen Kassenstatistik, deren Gegenstand die Ein- und Auszahlungen der Kommunen sind. Die Statistik enthält keine Informationen zur Anzahl der Steuerpflichtigen, ihrer Hunde und der Steuerlast je Hundehalter ... mehr
|
|
ANZEIGE
|
|
Wiehl - Unbekannte haben zwischen Mitternacht und 07:35 Uhr am Dienstag mehrere Autos in der Klausenburger Gasse beschädigt. Die Unbekannten zerkratzen etwa zehn Autos mit einem unbekannten Gegenstand. In der angrenzenden Mühlbacher Gasse zerkratzten die Kriminelle ebenfalls zwei Autos ... mehr
|
|
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness
|
Lindlar - Weit über 350 Gäste sind am vergangenen Mittwochabend bei hochsommerlichen Temperaturen zur feierlichen Lossprechung in einem sehr schönen Ambiente bei Holz Richter in Lindlar gekommen. Sieben Frauen und 42 Männer aus Leverkusen, Rhein-Berg und Oberberg haben ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht bekommen. Reichlich Applaus spendeten die anwesenden Ausbildungsbetriebe, Tischlermeister, Kollegen, Lehrer, Eltern und Freunde als die Junggesellinnen und Junggesellen einzeln losgesprochen wurden ... mehr
|
|
Wiehl - Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Förderschule Sprache begeisterten dieser Tage ihr Publikum mit einer mitreißenden Tanzperformance unter dem Motto „Im Dazwischen!“. Die Aufführung wurde im Rahmen der 12. Oberwiehler Schul-Kultur aufgeführt. Das Publikum war von Anfang an von der Tanzperformance gefangen. Konrektorin Liane Pavlidis moderierte charmant den Abend, an dessen Ende es Standing Ovation und natürlich noch eine Zugabe gab. Ein ganzes Schuljahr wurde unter fachkundiger Anleitung der Tanz- und Musicallehrerin Vanessa Hartmann für die Aufführung geprobt ... mehr
|
|
Gummersbach - Die Bremer Specht Gruppe setzt ihre erfolgreiche Entwicklung im Bereich moderner Pflegeimmobilien fort und realisiert derzeit in Gummersbach ein zukunftsweisendes Wohn- und Betreuungskonzept für Senioren. Auf einem rund 6.200 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein moderner Gebäudekomplex mit vielfältigen Angeboten: Neben 137 stationären Pflegeplätzen umfasst das Projekt eine Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen sowie 24 barrierefreie Seniorenwohnungen. Investor des Projekts ist das börsennotierte belgische Unternehmen Aedifica, ein führender Spezialist für Pflegeimmobilien in Europa ... mehr
|
|
Wipperfürth - Nachdem ein 37-jähriger Mann zunächst in eine Auseinandersetzung involviert war, sich anschließend nicht ausweisen wollte und Widerstand leistete, musste er mehrere Stunden in einer Polizeizelle verbringen. Die Polizei war am Sonntagmorgen (6. Juli) gegen 05:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen in der Nähe einer Diskothek in der Lenneper Straße gerufen worden. Bei Eintreffen der Beamten ging ein 37-jähriger Beteiligter mit schwankendem Gang über die Bundesstraße ... mehr
|
|
|
Hückeswagen - In letzter Zeit sind im Bereich Mickenhagen mehrere Personen von einem Greifvogel angegriffen und teilweise verletzt worden, überwiegend joggende und Rad fahrende Personen. Es handelt sich um einen Mäusebussard, der seinen Nachwuchs verteidigen will. Durch die schnellen Bewegungen fühlt er sich bedroht. In diesem Bereich sollte daher derzeit langsam gegangen und Schrittgeschwindigkeit gefahren werden ... mehr
|
|
Oberberg - Für drei Wandergesellen war das Kreishaus in Gummersbach ein weiterer Zwischenstopp ihrer langen Reisen, doch für Max Florian Fischer etwas ganz Besonderes: nach dreieinhalb Jahren Wanderschaft ist der Handwerker wieder in seiner oberbergischen Heimat angekommen und wird am Wochenende nach Marienberghausen (Nümbrecht) zurückkehren. Während seiner Walz hat der Dachdecker und Zimmermann viele Regionen und ferne Länder kennengelernt. Der Nümbrechter war nicht nur in Europa, wie beispielsweise in Lichtenstein, der Schweiz und in Rumänien tätig ... mehr
|
|
Oberberg - Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Köln-Bonn appelliert an Firmen im Oberbergischen Kreis, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen. Vor allem dann, wenn es um die Arbeit im Freien geht: „Bauarbeiter auf dem Gerüst, Dachdecker auf den Sparren, Garten- und Landschaftsbauer beim Pflastern, Erntehelfer auf dem Feld ... - die Liste der Open-Air-Jobber im Oberbergischen Kreis ist lang. Sie brauchen intensiven Schutz vor praller Sonne“, fordert Mehmet Perisan von der IG BAU Köln-Bonn ... mehr
|
|
Oberberg - Unerwartet hat das Jobcenter rund 950.000 € zusätzlich zum bereits zugeteilten Budget erhalten. Dies erweitert die Möglichkeiten, für Kundinnen und Kunden zielgerichtete Angebote zu unterbreiten, und somit die Chancen für eine zukünftige Arbeitsaufnahme zu erhöhen. Es sei wichtig, dass für alle Bürgergeldbezieherinnen und Bürgergeldbezieher die individuell notwendige Unterstützung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben durch Erwerbstätigkeit im größeren Umfang wieder angeboten werden kann, erklärt Rainer Drescher, Geschäftsführer des Jobcenters Oberberg ... mehr
|
|
Koblenz/Weitefeld - Das große öffentliche Interesse an dem dreifachen Tötungsdelikt in Weitefeld am 6. April 2025 gibt uns Anlass, nochmals umfassend über den Stand der Ermittlungen und Fahndung zu informieren. Polizei und Staatsanwaltschaft wissen, dass die brutale Tat das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig beeinträchtigt und viele ratlos und fragend zurücklässt. Uns ist es wichtig, zu verdeutlichen, dass die Strafverfolgungsbehörden weiterhin akribisch und nachdrücklich nach dem Tatverdächtigen fahnden, auch wenn dies in der Öffentlichkeit nicht mehr in dem Maße wahrgenommen werden kann, wie dies in der Anfangszeit nach der Tat der Fall war.
Nach wie vor ist unklar, ob der Tatverdächtigte noch lebt und - falls er noch lebt - wo er sich aufhält. Die Strafverfolgungsbehörden halten sich beide Optionen gleichermaßen offen und gehen den Spuren in beide Richtungen nach ... mehr
|
|
Reichshof/Radevormwald - Bei zwei Alleinunfällen wurden gestern jeweils ein Radfahrer und eine Radfahrerin verletzt. Während sich die 39-jährige Radfahrerin in Reichshof schwere Verletzungen zuzog und mit einem Rettungshubschrauber in eine Bonner Klinik gebracht werden musste, kam in Radevormwald ein 33-jähriger Radfahrer mit leichten Verletzungen davon. Ein freiwillig durchgeführter Alkotest zeigte einen Wert von über drei Promille an ... mehr
|
|
Gummersbach - Die Glocken läuteten für jedes Paar: 30 Paare haben an zwei langen Nachmittagen in der evangelischen Kirche in Gummersbach Ja zueinander gesagt: „Ja, mit Gottes Hilfe.“ Einfach heiraten heißt die Aktion, bei der in ganz Deutschland die Kirchen ihre Türen weit öffnen für Paare, die sich unkompliziert und ohne langen Vorlauf kirchlich trauen, ihr Trauversprechen erneuern oder ihre Liebe segnen lassen wollen. Für den Kirchenkreis An der Agger war es das erste Hochzeitsfest dieser Art, und es war auch dank der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus der Kirchengemeinde Gummersbach ein voller Erfolg, vor allem Nicole, Anneke und Beate am Empfang, die dafür sorgten, dass die Paare hinterher sagten: „Wir haben uns so willkommen gefühlt!“ ... mehr
|
|
Münster/Gummersbach - Die Siegerehrung des nord-rhein-westfälischen Sportabzeichen-Wettbewerbes fand am 27. Juni mit Beteiligung des Kreissportbundes Oberberg statt. Diese richtete der Landessportbund NRW im GOP-Varieté in Münster aus. Vor den Augen der zahlreichen Ehrengäste, darunter Anja Lepperhoff (KSB-Geschäftsführerin) und Klaus Berger (Sportabzeichen-Obmann für Oberberg), wurden am Freitag im gut besuchten Varieté die Gewinner des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2024 fei-erlich geehrt. Besonders erfreulich: Mit insgesamt 2.592 abgelegten Sportabzeichen in Oberberg wurde eine Steigerung von über 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt - eine Entwicklung, die Oberberg landesweit auf den vordersten Podiumsplatz brachte ... mehr
|
|
Rhein-Berg - Im Rahmen des 95-jährigen Jubiläums des Wupperverbands bietet dieser gemeinsam mit Partnern - wie den Biologischen Stationen - ein abwechslungsreiches Programm für 2025 an. Die Veranstaltung am 12. Juli wird gemeinsam mit der Biologischen Station Rhein-Berg durchgeführt und dreht sich um das Thema Libellen. Interessierte können dann mehr über diese „schillernden Juwelen der Lüfte“ lernen und gemeinsam an den Ufern der Großen Dhünn-Talsperre auf Libellenpirsch gehen ... mehr
|
|
Oberberg - 12 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung „Verantwortliche Pflegefachkraft“ an der AGewiS sind jetzt als Leitungskräfte zertifiziert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde präsentierten die Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten ihre herausragenden Praxisprojekte in einem innovativen "Poster Walk and Talk"- Format: bei einem Rundgang durch diese Ausstellung in der AGewiS kamen die rund 60 interessierten Besucherinnen und Besucher gut miteinander ins Gespräch. "Die Projekte, die im Laufe der Weiterbildung entwickelt und umgesetzt wurden, spiegeln nicht nur den hohen Wissenszuwachs der Teilnehmenden wider. Sie zeigen auch eindrucksvoll deren persönliche Weiterentwicklung..." ... mehr
|
|
Wiehl - Wie funktioniert Demokratie vor Ort? Das haben Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums anhand eines konkreten Projekts erfahren: Bei einer fiktiven Bürgerversammlung ging es vorigen Donnerstag ums Seequartier. Die Szenerie in der Mensa des Gymnasiums glich der einer echten Bürgerversammlung: Auf dem Podium saß die Verwaltungsspitze mitsamt den Fachleuten aus der Stadtplanung. Die Bürgerschaft im Saal bildeten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10. Sie hatten sich im Politikunterricht auf das Thema Seequartier vorbereitet und nahmen nun verschiedene Rollen ein ... mehr
|
|
Oberberg - Die heutige Kontrolle des Gesundheitsamtes hat, insbesondere an den Rändern der Bevertalsperre eine erhebliche Blaualgenentwicklung gezeigt. Daraufhin ist ein Badeverbot für alle vier Badestellen ausgesprochen wurden. Das Gesundheitsamt appelliert darüber hinaus an die Eigenverantwortung bei Aktivitäten auf der Talsperre. Der Kontakt zu Blaualgen ist dringend zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter www.obk.de/badegewaesser ... mehr
|
|
Hückeswagen - Am Sonntagabend, 29.06.2025 gegen 19:15 Uhr, befuhr eine 22-jährige Wipperfürtherin auf ihrem Motorrad hinter einem PKW die K5 in Fahrtrichtung Oberlangenegg. Die 61 Jahre alte PKW-Fahrerin aus Erkrath musste stark abbremsen, da sie nach rechts abbiegen wollte. Um eine Kollision zu vermeiden, ist die Bikerin dem Pkw ausgewichen und kollidierte hierbei auf dem Gegenfahrstreifen mit einem 60-jährigen Burscheider auf seinem Leichtkraftrad ... mehr
|
|
Lindlar/Oberberg - Eine 65-jährige Lindlarerin buchte vor Kurzem über ein bekanntes Internet-Portal eine Urlaubsreise. Als sie Ungereimtheiten feststellte, beantragte sie die Stornierung der Unterkunft. [/B]Sie erhielt jedoch nur einen zweistelligen Betrag der ursprünglich dreistelligen Zahlung zurück. Daraufhin nahm sie telefonisch mit dem Internet-Portal Kontakt auf. Die Telefonnummer hatte sie über eine Internetsuchmaschine gefunden. Am Telefon wurde ihr gesagt, dass sie ihr Geld zurückbekomme, wenn sie diverse Apps herunterlädt ... mehr
|
|
|
Nümbrecht - Die SPD Nümbrecht geht mit Dennis Hennecken (38) als Bürgermeisterkandidaten in die Kommunalwahl 2025. Der erfahrene Verwaltungsbeamte war bereits von 2009 bis 2018 Ratsmitglied in Nümbrecht und kehrt nach Jahren in Berlin und Bonn in seine Heimat zurück. Seine Vision: Nümbrecht durch bessere Daseinsvorsorge und gezielte Wirtschaftsförderung voranbringen. Zwei-Säulen-Strategie für Nümbrechts Zukunft. Hennecken hat eine klare Vorstellung davon, wie er Nümbrecht entwickeln möchte ... mehr
|
|
Gummersbach - Eine 22-jährige E-Scooter-Fahrerin wurde bei einem Unfall am Freitag (27. Juni, 13 Uhr) auf der Seßmarstraße/Ecke Wiesenstraße tödlich verletzt. Die 22-jährige Gummersbacherin fuhr auf ihrem E-Scooter auf dem Fahrradschutzstreifen der Seßmarstraße in Richtung Innenstadt. Ein 26-jähriger Lkw-Fahrer, der in die gleiche Richtung fuhr, bog von der Seßmarstraße nach rechts in die Wiesenstraße ab. Dabei übersah er die E-Scooter-Fahrerin ... mehr
|
|
Morsbach/Friesenhagen - Die Bürgerinitiative Wildenburger Land (BI) lädt alle Mitglieder, Freunde und Bürger aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens zu einer Feierstunde am Freitag, 4. Juli 2025, 19.00 Uhr, in das Bürgerhaus Friesenhagen-Steeg ein. Dabei werden auch mehrere Referenten über die Arbeit der BI in den zurückliegenden Jahren berichten. BI-Initiator Christoph Gehrke wird als Hauptredner Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI), begrüßen. Er wird zum Thema „Frontalangriff auf den Naturschutz von historischer Tragweite“ referieren ... mehr
|
|
Gummersbach/Hückeswagen - Die Sommerferien stehen vor der Tür und für viele damit auch der wohlverdiente Urlaub. Einige nutzen die Zeit, um zu verreisen. Damit Sie sicher an Ihr Ziel und auch wieder nach Hause kommen, hat die Polizei hier ein paar Tipps für Sie, wie Sie Ihr Zuhause und Ihre Fahrzeuge "ferientauglich" machen und so entspannt Ihren Urlaub genießen können. Dazu stehen Mitarbeitende der Verkehrsunfallprävention und der Kriminalprävention am Mittwoch, dem 2. Juli, von 10 bis 15 Uhr mit einem Info-Stand auf dem Linden Platz und beraten rund um das Thema "Sicher in den Urlaub!"! Knapp eine Woche später, am Dienstag (8. Juli), macht der Info-Stand von 10 bis 15 Uhr Halt auf dem Etapler Platz in Hückeswagen ... mehr
|
|