Gummersbach - Ein 36-Jähriger aus Gummersbach ist am Donnerstag von der Friedrichstaler Straße abgekommen und in der Agger gelandet. Der 36-Jährige war auf der Friedrichstaler Straße in Richtung Niederseßmar unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam, mit einem Baum kollidierte und halb in der Agger zum Stehen kam. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Zeugen meldeten der Polizei den verunfallten Wagen ... mehr
|
|
|
|
Gummersbach - Zwei Jugendliche haben am Dienstag in Gummersbach einen Audi Q2 aus dem Parkhaus in der Steinmüllerallee gestohlen und anschließend eine Spritztour damit gemacht. Um aus dem Parkhaus zu kommen, durchbrachen sie die Schranke. Auf ihrer Tour verursachten der 14- und der 15-Jährige aus Gummersbach erheblichen Schaden an dem Audi. Unter anderem rutschten sie bei Dannenberg mit dem Auto in einen Graben; zwischen Oberwiehl und Waldbröl verursachten sie einen Wildunfall ... mehr
|
|
Oberberg - Im Landkreis Märkisch-Oderland wurde am Freitag die für Klauentiere (Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Kameliden und Büffel) sowie für Zoo- und Wildtiere hochansteckende Viruserkrankung „Maul- und Klauenseuche (MKS)“ festgestellt. Betroffen ist ein Bestand mit Wasserbüffeln. Das Land Brandenburg hat notwendige Sperr- und Schutzmaßnahmen eingeleitet. In NRW ist derzeit weder ein Verdachts- noch ein Seuchenfall bekannt.
Für Menschen ist die MKS ungefährlich. Die anzeigepflichtige Tierseuche ist hoch ansteckend, mit enormem Tierleid verbunden und löst für Tierhalter große wirtschaftliche Schäden aus. Sie wird entweder von Tier zu Tier oder indirekt , z.B. über Kleidung, Gegenstände, Speiseabfälle oder infiziertes Futter übertragen ... mehr
|
|
ANZEIGE
|
Morsbach - Die GlasfaserPlus GmbH legt ihre Ausbaupläne für die Gemeinde Morsbach auf Eis. Das Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, hatte ursprünglich angekündigt, über 5.550 Haushalte in Morsbach eigenwirtschaftlich - ohne den Einsatz von Steuergeldern - mit Glasfaser zu versorgen. Seit der Bekanntgabe der Ausbaupläne stoße GlasfaserPlus auf eine ablehnende Haltung der Kommune, beklagt das Unternehmen. Die Gemeindeverwaltung habe von Beginn an deutlich gemacht, dass sie den geförderten Ausbau durch den Wettbewerber Muenet bevorzugt und den Ausbau durch GlasfaserPlus ablehnt.
Die Verträge der Kundinnen und Kunden, die bereits ein Produkt auf dem Netz von GlasfaserPlus abgeschlossen haben, werden storniert ... mehr
|
|
Waldbröl - In Waldbröl-Happach auf dem Happacher Weg/K28 kam es am Montag (13. Januar) zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Gegen 11.35 Uhr fuhr ein 25-jähriger Waldbröler mit seinem BMW Coupe auf dem Happacher Weg in Richtung Waldbröl. Zeitgleich war eine 30-Jährige aus Olpe mit ihrem VW auf der Straße in Richtung Happach unterwegs. In einer langgezogenen Kurve kollidierten die beiden Autos. Beide Fahrer zogen sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Sie kamen in ein Krankenhaus ... mehr
|
|
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness
|
Oberberg - Durch die frostigen Temperaturen können sich Eisflächen auf Talsperren des Wupperverbandes bilden. Zurzeit ist in Randbereichen einiger Talsperren eine Eisflächenbildung zu beobachten.
Der Wupperverband warnt daher vorsorglich: Eisflächen auf Talsperren dürfen grundsätzlich niemals betreten werden. Das Betreten ist für Mensch und Tier lebensgefährlich und daher strengstens verboten.
Durch Hohlräume unter der Eisfläche ist die Gefahr enorm groß, in das Eis einzubrechen ... mehr
|
|
Waldbröl - Zwei 15-Jährige aus Waldbröl gingen am Freitag (10. Januar) gegen 18.10 Uhr auf der Straße "Alte Poststraße" in Richtung Busbahnhof. Plötzlich sprach sie ein Unbekannter aus ein paar Meter Entfernung an, bedrohte die Jugendlichen verbal und zeigte dabei ein Messer. Dann entfernte sich der Unbekannte in Richtung Kaiserstraße ... mehr
|
|
|
Oberberg - Die Polizei des Oberbergischen Kreises musste seit gestern Abend (8. Januar) insgesamt zu 15 witterungsbedingten Einsätzen ausrücken. Auf schneebedeckten Straßen ereigneten sich 14 Verkehrsunfälle, die hauptsächlich Blechschäden zur Folge hatten. Bei einem Unfall in Wipperfürth wurde ein 30-jähriger Wipperfürther leicht verletzt. Er kam mit seinem Auto gegen 20:30 Uhr in einer Rechtskurve auf der schneebedeckten L 129 Richtung Thier von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke ... mehr
|
|
Oberberg - Die Tierseuchenkasse NRW erinnert alle Tierhalterinnen und Tierhalter daran, die Meldung über ihren Tierbestand abzugeben. Wer in Nordrhein-Westfalen Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen (auch Ableger) hält, muss seinen Bestand bis spätestens 31. Januar bei der Tierseuchenkasse NRW melden. Der einfachste Weg für die Meldung geht online unter www.tierzahlenmeldung-nrw.de ... mehr
|
|
|
Oberberg - Der Kreiswahlausschuss des Oberbergischen Kreises hat in seiner Sitzung am 07.01.2025 die Kreiswahlbezirkseinteilung für die am 14.09.2025 stattfindende Wahl des Landrates/ der Landrätin und des Kreistages des Oberbergischen Kreises beschlossen. Die zahlenmäßige Verteilung der Kreiswahlbezirke auf die kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie die vollständige räumliche Abgrenzung der Kreiswahlbezirke (einschließlich Straßenverzeichnis) können auf der Internetseite des Oberbergischen Kreises unter www.obk.de/cms200/kreis/wahlen/komw2025/ eingesehen werden ... mehr
|
|
Gummersbach - Ein 76-jähriger Gummersbacher fuhr am Dienstag gegen 15.15 Uhr mit seinem Auto auf der Lebrechtstraße in Richtung Kaiserstraße. Im Bereich einer leichten Linkskurve kollidierte der Senior mit fünf am Fahrbahnrand geparkten Autos und kam anschließend zum Stehen. Sowohl der Wagen des Unfallverursachers, als auch zwei weitere Fahrzeuge wurden dabei so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Der Sachschaden wird insgesamt auf circa 44.000 Euro geschätzt ... mehr
|
|
Oberberg - In Gewändern als die Heiligen drei Könige über dicken Winterjacken verkleidet, haben die Sternsinger der Gummersbacher Pfarrgemeinde St. Franziskus Segenswünsche ins Kreishaus gebracht. Kreisdirektor Klaus Grootens dankte den engagierten Sternsingern und dem Organisationsteam stellvertretend für alle Aktiven, die sich an der weltweit größten Aktion von Kindern für Kinder beteiligen und den Segensspruch in vielen Haushalten im Oberbergischen Kreis anbringen ... mehr
|
|
Gummersbach - Einer Zeugin fiel am Montag ein Radlader auf, der gegen 21 Uhr auf der Klosterstraße von Derschlag in Richtung Dümmlinghausen in starken Schlangenlinien fuhr. Sie informierte sofort über den Notruf die Polizei und den Rettungsdienst. Es stellte sich heraus, dass der 38-jährige Fahrer des Radladers aus Gummersbach alkoholisiert war ... mehr
|
|
Marienheide - 19-jähriger BMW-Fahrer geriet am Freitag auf der schneebedeckten Straße mit seinem Auto ins Schleudern und stieß mit dem entgegenkommenden Chevrolet einer 38-jährigen Frau aus Marienheide zusammen. Die beiden mitfahrenden Kinder der Marienheiderin, zwei und fünf Jahre alt, wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der BMW-Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon ... mehr
|
|
Wiehl - Am Samstag (4. Januar) war eine 20-jährige Frau aus Reichshof mit ihrem Ford auf der B 56 von Wiehl-Brächen kommend in Richtung BAB-Anschlussstelle Wiehl-Bielstein unterwegs. Gegen 1:55 Uhr kam sie bei winterlichen Straßenverhältnissen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die 20-Jährige und ihre 19-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht ... mehr
|
|
Waldbröl - Eine 50-jährige Waldbrölerin wollte am Samstag mit ihrem VW die Kreuzung Homburger Straße / Burgweg aus Richtung Burgweg kommend in Richtung Nümbrechter Straße überqueren. Dabei kam es gegen 12:20 Uhr zum Zusammenstoß mit dem VW eines 30-jährigen Waldbrölers, der auf der bevorrechtigen Homburger Straße in Richtung Happach fuhr. Der 30-Jährige wurde leicht verletzt mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht ... mehr
|
|
Gummersbach - Zugefrorene oder auch beschlagene Autoscheiben sind im Winter oftmals ein lästiges Problem, das fatale Folgen haben kann. Welche fatalen Folgen es haben kann, wenn man ein wenig Zeit sparen will und nur mit einem Guckloch die Fahrt antritt, darum geht es unter anderem am nächsten Dienstag (7. Januar) beim Seniorenkino. Thema des Tages: "Eiskratzen statt abkratzen". Nach dem ernsten Thema wird es dann vergnüglich. Das Kino zeigt im Anschluss eine Komödie. Übrigens: Auch "Nicht-Senioren" sind beim Seniorenkino herzlich willkommen ... mehr
|
|
|
Kierspe/Meinerzhagen/Morsbach - Eine junge Frau steht im Verdacht, vergangene Nacht auf einem Reiterhof ein Pferd gestohlen und mit diesem die rund acht Kilometer von Kierspe nach Meinerzhagen gelaufen zu sein. An einer Tankstelle endete der Spaziergang. Zeugen meldeten um 1.40 Uhr erstmals eine verdächtige Person an der Lindenstraße in Kierspe. Die beschriebene Frau sollte mit einem Pferd an der Leine in Richtung Dorf laufen. Auch in Morsbach sind n den vergangenen Wochen Fälle von Tierdiebstählen bekannt geworden. Auch hier entführte eine einsame Frau verschiedene Tiere, dabei soll es sich aber um Kleintiere gehandelt haben ... mehr
|
|
Morsbach - Die Karnevalsgesellschaft Morsbach weist darauf hin, dass das Sicherheitskonzept bei allen Karnevalsveranstaltungen im Zelt überarbeitet wurde. Ab dieser Session gelten, durch eine Änderung der SBauVO NRW und nach Absprache mit den Sicherheits- und Ordnungsbehörden für alle Veranstaltungen auf dem Fest-Gelände neue Regeln. So entfällt das Zutrittsrecht zur Veranstaltung beim Verlassen des Veranstaltungsgeländes bzw. des Festzelts. Das Eintrittsbändchen wird beim Verlassen durch das Sicherheitspersonal entfernt ... mehr
|
|
Waldbröl - Ein 51-jähriger Waldbröler gab am Dienstagnachmittag, gegen 15 Uhr, aus seinem Wohnzimmerfenster in der Kaiserstraße mehrere Schüsse mit seiner Schreckschusspistole ab. Anschließend zielte er auf eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Gehweg vor dem Haus aufhielt ... mehr
|
|
Waldbröl - Eine 19-jährige Waldbrölerin überquerte mit ihrem VW am Dienstag die Kreuzung Homburger Straße / Kreuzstraße, von der Kreuzstraße kommend in Richtung Turnerstraße. Dabei kam es gegen 11:45 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Toyota einer 25-jährigen Frau aus Waldbröl, die auf der bevorrechtigen Homburger Straße unterwegs war. Die Ampelanlage der Kreuzung war zum Zeitpunkt des Unfalls außer Betrieb ... mehr
|
|
Reichshof - Leichte Verletzungen zog sich ein 23-jähriger VW-Fahrer aus Netphen zu, der am Montag (30. Dezember) auf der Heidberger Straße in Reichshof-Borner unterwegs war. Gegen 19 Uhr kam er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 23-Jährige und sein ebenfalls 23-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht ... mehr
|
|
Oberberg - Die Silvesternacht verlief im Oberbergischen aus Sicht der Polizei weitgehend friedlich. Bei den zu bewältigenden Einsätzen handelt es sich in den allermeisten Fällen um typische Einsatzanlässe für eine Silvesternacht. So kam es zu Ruhestörungen, Einsätzen wegen Pyrotechnik und kleinere durch Feuerwerk verursachte Brände. In Nümbrecht jedoch schossen mehrere Unbekannte mit einem Feuerwerkskörper auf einen vorbeigehenden 14-Jährigen ... mehr
|
|
In wenigen Tagen wird wieder mit Böllern und Feuerwerksraketen das neue Jahr begrüßt. Doch was uns Menschen Spaß bereitet, ist für viele Tiere der reinste Albtraum. Wenn in der Silvesternacht der Himmel in Flammen steht und es von allen Seiten her plötzlich kracht und zischt, durchleben zahlreiche Wild- und auch Heimtiere Todesängste. Sie können den ohrenbetäubenden Lärm und die grellen Lichter weder verstehen noch einordnen - und bringen sich durch panische Flucht im schlimmsten Fall in Lebensgefahr. Damit der bevorstehende Jahreswechsel für möglichst viele Hunde und Katzen stressfreier und sicher wird, gibt die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Heimtierregister betreibt, Tierhalterinnen und Tierhaltern wichtige Tipps ... mehr
|
|
Reichshof - Ein Unbekannter entwendete Am Freitagmittag (27. Dezember) Lebensmittel aus einem Supermarkt in der Hauptstraße in Denklingen. Der Unbekannte hielt sich gegen 12.20 Uhr im Supermarkt auf und verließ das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. Ein Mitarbeiter des Marktes nahm die Verfolgung auf ... mehr
|
|
Radevormwald - Am Mittwoch (25. Dezember) fuhr ein 23-jähriger Wuppertaler mit seinem Mazda auf der Gemeindestraße von Remmlingrade in Richtung Oege (L 414). Gegen 22:40 Uhr kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Grünstreifen und kollidierte mit einem Baum. Anschließend überschlug sich sein Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Seine 20-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht ... mehr
|
|